Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise – Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfer.
Buchbeitrag: Arbeitslosigkeit als Risikofaktor für die psychische Gesundheit während der Corona-Krise – Ein Überblick
Autoren: Vlasak, T. & Barth, A. | SFU Linz
Herausgeber: Bering, R. & Eichenberg, C.
→ Erschienen im Klett-Cotta Verlag
Am Institut Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität Linz bestehen folgende Forschungsschwerpunkte:
Projektname: Bleigehalt im Blut und kognitive Funktionen: Eine Metaanalyse
EN: Blood Lead Levels and Cognitive Functioning: A Meta-Analysis. mehr…
Projektname: Langzeiteffekte der elterlichen Scheidung auf die psychische Gesundheit – Eine Metaanalyse
EN: Long-term Effects of parental Divorce on mental Health – A Meta-Analysis mehr…
Projektname: Legalisierung? Eine Metaanalyse über Cannabiskonsum und Bipolare Störungen. (in Arbeit)
EN: Legalize it? A meta-analysis on cannabis consume and bipolar disorders (work in progress). mehr…
Project name: Special interest group „teaching medical anthropology to (future) health professionals – MAE network of EASA“ mehr…
Projektname: Kulturelle Kompetenz von Medizinstudierenden
EN: cultural Competence of medical students mehr…
Projektname: Medizinanthropologie für Gesundheitspersonal in Ägypten – BMEIA finanziert ein Train-the-Trainer-Projekt
EN: Medical Anthropology for Health Professionals in Egypt and MENA region mehr…
Wir erforschen an der Fakultät für Psychologie drängende Fragen unserer Zeit: die psychischen Voraussetzungen und Auswirkungen von Digitalisierung, sozialer Ungleichheiten und Stigmatisierungen, gesamtgesellschaftlicher Umbrüche oder Veränderungen in der Arbeitsorganisation sowie die Rolle von Wissenschaft in unterschiedlichen historischen und politischen Kontexten. …mehr
Forschungswebsite der Sigmund Freud PrivatUniversität
SFU Forschungsprojektdatenbank