An der Sigmund Freud Privatuniversität Wien wird ab dem Studienjahr 2015/2016 ein Universitätslehrgang „Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement“ eingerichtet.
Der Lehrgang vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage das erforderliche notfallpsychologische Wissen sowie die notwendigen Handlungskompetenzen für eine professionelle Bewältigung von Notfallsituationen bei Einzel- und Großschadensereignissen. Der theoretische Input wird in praktischer Form aufbereitet und die spezifischen Techniken anhand von Praxisbeispielen geübt. So ist der Transfer in die Praxis gewährleistet.
Personen mit notfallpsychologischer Kompetenz unterstützen Betroffene, deren Angehörige oder Einsatzkräfte nach Notfällen und traumatischen Ereignissen. Sie fördern die Verarbeitung des Erlebten, informieren über die normalen Reaktionen auf ein unnormales Ereignis und leiten gegebenenfalls weiterführende Maßnahmen ein. Dabei gehen Sie bedürfnis- und ressourcenorientiert vor. In diesem Lehrgang wird fundiert und praxisorientiert das notfallpsychologische Wissen zur Verfügung gestellt, um Menschen in akuten Belastungssituationen und nach traumatisierenden Erlebnissen kompetent zu unterstützen.
Der Universitätslehrgang „Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement“ richtet sich an Personen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit Menschen konfrontiert sind, die belastende Ereignisse und Notfälle erlebt haben bzw. an Menschen, die selbst berufsbedingt potenziell traumatisierenden Ereignissen ausgesetzt sind, wie beispielsweise
Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen, wird berufsbegleitend angeboten und kann innerhalb eines Semesters abgeschlossen werden.
Der Universitätslehrgang wird mit der Zertifizierung zum „Caregiver für psychosoziale Notfallhilfe“ abgeschlossen. Die Zertifizierung erfolgt durch die Sigmund Freud Privatuniversität Wien.
Die Seminare des Lehrgangs „Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement“ der Sigmund Freud Privatuniversität sind für Klinische und Gesundheitspsycholog*innen sowie für Psychotherapeut*innen als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung entsprechend der angegebenen Einheiten anrechenbar.
Die COMMITMENT Institut – Zangerl GmbH übernimmt als außerhochschulischer Rechtsträger die wirtschaftliche und organisatorische Durchführung des vorliegenden Universitätslehrganges. Darunter fallen insbesondere die Rechnungslegung und die Einhebung der Lehrgangsgebühren. COMMITMENT Institut – Zangerl GmbH, Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gemäß § 94 Ziffer 74 GewO 1994, FN: 411367b, UID: ATU 68640928.